für unser Hürth
                                                       für unser Hürth 

 

 BÜRGERLICH   SOLIDE   VERLÄSSLICH

Kurt Martmann

 

Freie Wähler Hürth

Wahlprogramm 2020-2025

 

Die Freie Wählergemeinschaft Hürth e.V. ist ein Zusammenschluss parteipolitisch ungebundener Hürther Bürgerinnen und Bürger, die sachorientierte und Ortsbezogen Politik für unser Stadt gestalten.

Wir wollen nicht alle lokalen Entscheidungen den Vertretern der Bundesparteien im Rathaus überlassen, die nicht immer unabhängig von Vorgaben ihrer Bundes- und Landesebenen handeln.

 

Wir befassen wir uns sachlich, unabhängig und ideologiefrei mit wichtigen Themen unserer Heimatstadt Hürth. Dabei rücken auch Entscheidungen, die in Brüssel und Berlin getroffen werden, immer mehr in den Fokus. Denn wir Bürger in den Städten und Gemeinden müssen das stemmen, was weit weg beschlossen wird.

Für uns zählen der gesunde Menschenverstand und nachvollziehbare Fakten! Politische Haltungs-Vorgaben übergeordneter Instanzen von Land oder Bund gibt es für uns nicht! Wir stehen für unabhängige Politik. Besonders wichtig ist uns die Nachvollziehbarkeit politischer Entscheidungen in Stadtrat und Verwaltung!

 

Die Freien Wähler Hürth stehen für

  • nachvollziehbare Politik zum Mitmachen durch mehr Bürgernähe ,
  • Bürgerbeteiligungen bei wichtigen Entscheidungen (Bürgerentscheide) ,
  • Stadtbus-Mobilität  bezahlbar gestalten (Moblipass für Geringverdiener)
  • Kinder und Familie als Zukunft unserer Gesellschaft,
  • vernünftige Umwelt- und Klimapolitik auf kommunaler Ebene
  • solide Finanzen und einen ausgeglichenen Haushalt,
  • verantwortungsvollen Umgang mit Steuergeldern,
  • eine starke Wirtschaft und gute Infrastruktur,
  • angemessene Teilhabe für alle Mitglieder unserer Stadtgesellschaft,
  • lokales Brauchtum und Vereinsleben

 

Bürgernähe und Transparenz statt Politik hinter verschlossenen Türen

Auch in schwierigen „Corona Zeiten“ müssen politische Entscheidungen und deren Konsequenzen für interessierte Bürgerinnen und Bürger nachvollziehbar getroffen werden. Die Aussetzung von öffentlichen Rats-und Ausschusssitzungen darf nur dann erfolgen, wenn sie zwingend notwendig unverhältnismäßig ist. Wenn sich täglich 30 Millionen Pendler im öffentlichen Personennahverkehr drängen, ist es unverständlich, wieso CDU, SPD, Grüne und Linke Rats- und Ausschusssitzungen im großen Römersaal bedenklich halten, und monatelang keine Sitzungen stattfinden.

 

Der Hürth Pass -Mobilitätsgarantie für finanzschwächere Familien

Die Freien Wähler setzen sich für einen Hürth Pass ein, der seinen Namen auch verdient. Die Ausweitung des Hürth Passes auf Familien, die Wohngeld erhalten können, ist richtig. Wir wollen ihn so ausgestalten, dass der Hürth Pass als Mobilpass, den kostenlosen Transport mit dem Stadtbus in unserer Stadt  ermöglicht. Für mittlere Einkommen wollen wir einen abgesenkten Tarif. Aktuell kostet die Stadtbusfahrt von Efferen zum Hürth-Park mehr als 2 €. Das ist für viele Familien nicht mehr bezahlbar.


Sozialer Wohnungsbau

Die Freien Wähler fordern mehr bezahlbaren Wohnraum für unsere nachwachsenden Generationen und unsere Senioren. Ein Städtisches Wohnbauland Konzept muss sich vor allem an der Zielsetzung ausrichten, die eigenen Bürger zu versorgen. Das bedeutet auch die auf vorrangiger Ausweisung von Bauland zur Errichtung von preisgünstigen Mietwohnungen und Eigenheimen.

 

Unternehmen, Arbeitsplätze und Steuerbelastung in Hürth

Eine Gewerbesteuer, die über dem Niveau der Weltstadt Köln liegt, bedeutet für unsere Unternehmen eine enorme Belastung. Dieser Wettbewerbsnachteil der Hürther Unternehmen und Selbständigen gefährdet die hier geschaffenen Arbeitsplätze. Das wollen wir ändern! Schließlich handelt es sich meist nicht um multinationale Konzerne, die ihre Steuerbelastung nach Art, Umfang und Ort beeinflussen können, sondern um den unternehmerischen Mittelstand in Hürth.

 

Unterstützung von Vereinen und Brauchtumsgesellschaften

Aus Sicht der Freien Wähler erfüllen Vereine und Brauchtumsgesellschaften in Hürth wichtige Funktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dies insbesondere in den Bereichen Gesundheit, soziales Miteinander und Integration. Daher fordern die Freien Wähler, die Hürther Vereine finanziell zu entlasten und sie insgesamt stärker zu unterstützen.

 

Kultur in Hürth

Das Kulturangebot einer Stadt ist wichtig für die Lebensqualität ihrer Bürger. Kultur vor Ort – von Hürthern für Hürther - soll ein besonders wichtiger Platz eingeräumt werden. Dafür wollen wir uns einsetzen. Kulturinteressierte Bürger können darüber hinaus, neben eigenstädtischen Angeboten, auch Theater, Opern und Museen der nahegelegenen Großstadt Köln nutzen.

 

Sport – Bäder – Musikschule – Stadtbücherei

In diesen Bereichen wollen wir weiterhin auf hohem Niveau investieren. Moderne Sportanlagen und Sporthallen sind für die Gesundheit der Hürther Bevölkerung eine notwendige Voraussetzung. Musikschule und Stadtbücherei sind aus dem Hürther Kulturbetrieb nicht mehr wegzudenken. Das Schwimmbad „De Bütt“ muss weiterhin in städtischer Hand bleiben und darf nicht privatisiert werden. Diese Institutionen wollen wir festigen und weiter entwickeln.

 

Klima- und Umweltschutz

Auf diesen wichtigen Feldern wollen wir uns im Rahmen städtischer Möglichkeiten stetig weiterentwickeln, damit unsere Heimat lebens- und liebenswert bleibt. Gerade der Umweltschutz ist vor Ort umzusetzen: saubere Seen, Müll- und Emissionsreduzierung. Der Klimawandel ist jedoch ein beständiges globales Phänomen, dem in erster Linie weltweit entgegengetreten werden muss.

 

Alt- Hürther Schwimmbad

Wir brauchen endlich eine zeitnahe Instandsetzung und Wiederverwendung des  Alt-Hürther Schwimmbades. Dazu müssen wir potentielle Investoren, die das Baudenkmal erhalten und einer vernünftigen Nutzung zuführen wollen, besser unterstützen. Weitere 5 Jahre Stillstand kosten nur Zeit, Geld und Bausubstanz.

 

 

 

Hier finden Sie uns

Freie Wähler Hürth

Rathaus /Hürth

2. Etage

Zimmer 214

Sie ereichen uns unter:

 

Tel:  02233 53305

Fax: 02233 53340

Mail:fwh.fraktion@gmail.com

 

Öffnungszeiten

Nach Absprache:

Donnerstags

von 10:00 - 12:00 Uhr

Druckversion | Sitemap
© Freie Wähler Hürth